
Spuren des Ersten #Weltkrieges in #Niederösterreich: Broschüre erschienen! Schon einige Male wurde in diesem Blog auf Spuren des Ersten Weltkrieges in Niederösterreich hingewiesen, nun ist im Rahmen der Niederösterreichischen Kulturwege als Heft 61 eine gute und preiswerte Auflistung der Spuren, verfasst von Willibald Rosner, erschienen. Die – teilweise – ausgebaute Donau-Verteidigungslinie mit ihren drei Doppel-Brückenköpfen (Wien, Tulln und Krems) findet sich darin genauso, wie die Kriegsgefangenen-, Flüchtlings-, Internierungs- und Konfinierungslager. Und diese Lager und Stationen erreichten gewaltige Ausmaße, waren doch zeitweise über 200.000 Menschen in Niederösterreich dort untergebracht. Ebenso werden aber auch die Kriegsindustrie im Steinfeld, das Oberkommando in Baden und die kaiserlichen Residenzen in Wartholz, Laxenburg und das Ende in Eckartsau beschrieben – und die wichtigsten Kriegerdenkmale aufgelistet. 48 Seiten, reich illustriert, um € 7,–...