a%20_3460%20Kopie.jpg)
Auch im Frühjahr begehbar: Arco, Bosco Caproni Aufstieg zu Stellungen auf Bosco Caproni durch die riesigen Steinbruch-Höhlen. Geschichte: Ein vorspringender Gipfel beherrscht das Sarca-Tal nördlich von Arco und ist durch eine Schlucht vom übrigen Gebirgsmassiv getrennt. In dieser Schlucht berühmte Kletter-Felsen (Policromuro) und die Steinbrüche von Vastré, die zu riesigen Höhlen ausgeformt wurden. Aus dem Material wurden zunächst Figuren geschaffen, später dienten die Steinbrüche vor allem der Produktion von Rohren für Wasserleitungen. Auf dem obersten Teil errichteten die Österreicher ab 1915 eine Stellung zur Kontrolle des Tales und als sichere 2. Linie, die allerdings nie zum Einsatz kam. Das Gebiet gehörte bis in die 1990er Jahre der Familie Caproni, dessen berühmtestes Mitglied der italienische Flugpionier war, dann richtete die Stadtgemeinde Arco dort einen Naturpark ein. Giovanni Battista Caproni: (Massone/Arco 1866-1957 Rom) stammte aus einer gut situierten Familie und ...